Finanzanalyse Lernpfad
Ein strukturierter Ansatz zur Beherrschung der Liquiditäts- und Solvenzanalyse durch praxisorientierte Module und progressive Kompetenzentwicklung
Bilanzanalytische Grundlagen
6 Wochen • 45 LernstundenLernziele
- Aufbau und Struktur von Bilanzen verstehen
- Gewinn- und Verlustrechnung interpretieren
- Cashflow-Statement analysieren
- Zusammenhänge zwischen den Abschlusskomponenten erkennen
Liquiditätskennzahlen in der Praxis
8 Wochen • 60 LernstundenLernziele
- Liquiditätsgrade berechnen und bewerten
- Working Capital Management verstehen
- Branchenspezifische Besonderheiten identifizieren
- Liquiditätsprognosen erstellen
- Frühwarnsysteme entwickeln
Solvenzanalyse und Verschuldungsgrad
7 Wochen • 52 LernstundenLernziele
- Eigenkapitalquote und Verschuldungsgrad interpretieren
- Zinsdeckungsgrad und Schuldendienstfähigkeit bewerten
- Kapitalstruktur verschiedener Unternehmen analysieren
- Insolvenzprognosemodelle anwenden
Bewertung und Zertifizierung
Unser mehrstufiges Bewertungssystem kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fallstudien. Sie durchlaufen kontinuierliche Assessments, die Ihren Fortschritt dokumentieren und gezieltes Feedback ermöglichen.
tavornexila Certified Financial Analyst
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das anerkannte Zertifikat "Liquiditäts- und Solvenzanalyse" von tavornexila. Dieses Zertifikat bescheinigt Ihre Kompetenz in der systematischen Finanzanalyse und wird von Arbeitgebern in Deutschland hochgeschätzt.
Ihr Weg zur Zertifizierung
Modulbewertungen
Jedes Modul schließt mit einer praktischen Bewertung ab, die Ihr Verständnis der Konzepte und deren Anwendung testet.
Zwischenprojekte
Arbeiten Sie an realen Unternehmensanalysen und präsentieren Sie Ihre Ergebnisse vor einer Expertengruppe.
Abschlussprüfung
Eine umfassende Prüfung, die alle Aspekte der Liquiditäts- und Solvenzanalyse abdeckt und Ihre Expertise bestätigt.
Zertifizierung
Erhalten Sie Ihr offizielles tavornexila-Zertifikat und werden Sie Teil unseres Alumni-Netzwerks für kontinuierliche Weiterbildung.