Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für tavornexila von höchster Bedeutung. Diese umfassende Datenschutzerklärung erläutert transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1 Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

tavornexila - Finanzanalyse & Liquiditätsberatung

Anschrift: Ringstraße 75, 32130 Enger, Deutschland
Telefon: +49 30 3944395
E-Mail: info@tavornexila.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@tavornexila.com

Als spezialisierte Plattform für Liquiditäts- und Solvenzanalysen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Unser Datenschutzteam steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung und kann werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr erreicht werden.

2 Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen und der Bereitstellung unserer Analyse-Tools erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Registrierungs- und Kontaktdaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensbezeichnung, Position im Unternehmen, Rechnungsadresse
Finanzdaten für Analysen: Bilanzdaten, Gewinn- und Verlustrechnungen, Cashflow-Informationen, Kennzahlen zur Liquidität und Solvenz (ausschließlich zu Analysezwecken)
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten, verwendete Analysefunktionen, Klickverhalten auf der Plattform
Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback zu unseren Services, Teilnahme an Webinaren oder Schulungen

Besonders sensible Finanzdaten werden dabei mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und ausschließlich für die vereinbarten Analysezwecke verwendet. Wir erfassen nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

3 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Liquiditäts- und Solvenzanalysen, Verwaltung Ihres Benutzerkontos, Abrechnung und Rechnungsstellung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Services, Sicherheit der Plattform, statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Angebote
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, optionale Zusatzfunktionen
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen, Geldwäsche-Prävention bei bestimmten Finanzdienstleistungen
Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten

Die Übermittlung von Unternehmensdaten für unsere Analysen erfolgt stets freiwillig und nur nach ausdrücklicher Einwilligung. Sie können jederzeit bestimmen, welche Daten Sie für Analysezwecke zur Verfügung stellen möchten.

4 Datenweitergabe und Drittanbieter

tavornexila gibt Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Provider (Server in Deutschland), E-Mail-Service-Provider, Backup-Services - alle mit entsprechenden Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Behördenanfragen bei konkretem Verdacht auf Straftaten, steuerliche Prüfungen durch Finanzbehörden
  • Externe Analyse-Tools: Anonymisierte Daten für Webanalyse (Google Analytics mit IP-Anonymisierung), jedoch niemals Ihre Unternehmensdaten

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU finden nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien statt.

Keine Weitergabe von Analysedaten

Ihre in unseren Analysen verwendeten Finanzdaten werden niemals an Dritte weitergegeben, verkauft oder für andere Zwecke als die vereinbarten Analysen verwendet. Diese Daten verbleiben ausschließlich in unseren sicheren Systemen.

5 Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos ausüben:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Die Auskunft wird Ihnen innerhalb von 30 Tagen erteilt.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten korrigieren wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Sie können auch unvollständige Daten vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Marketing-E-Mails können Sie über den Abmeldelink beenden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter datenschutz@tavornexila.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen möglicherweise einen Nachweis Ihrer Identität, um Missbrauch zu verhindern.

6 Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 147 AO)
Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre (§ 147 AO, § 257 HGB)
E-Mail-Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
Nutzungsdaten (Logs): 7 Tage (außer bei Sicherheitsvorfällen)
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
Analyse-Daten: Nach Projektabschluss oder auf Ihren Wunsch sofortige Löschung

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei einwilligungsbasierten Verarbeitungen können Sie jederzeit eine sofortige Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7 Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung (256-Bit). Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
  • Zugriffskontrolle: Strenge Benutzer- und Rechteverwaltung, Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter, regelmäßige Überprüfung der Zugriffsberechtigungen
  • Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates, Monitoring der Systeme rund um die Uhr
  • Datensicherung: Täglich automatische Backups mit Verschlüsselung, geografisch getrennte Speicherung, regelmäßige Restore-Tests
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz-Schulungen, Vertraulichkeitserklärungen, Need-to-know-Prinzip bei Datenzugriffen
Incident Response

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich informiert. Unser Incident-Response-Team steht 24/7 bereit, um schnell und angemessen zu reagieren.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website (Login, Warenkorb, Sicherheit) - diese können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Remarketing (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtliche Änderungen oder neue Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen auf folgende Weise mit:

  • Aktualisierung des "Letzte Änderung"-Datums am Anfang dieser Erklärung
  • E-Mail-Benachrichtigung an alle registrierten Nutzer bei wesentlichen Änderungen
  • Prominenter Hinweis auf unserer Website für 30 Tage nach der Aktualisierung
  • Für einwilligungsbasierte Verarbeitungen: Erneute Einholung Ihrer Zustimmung, falls erforderlich

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets unter tavornexila.com/privacy-policy verfügbar.

Datenschutz-Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: E-Mail: datenschutz@tavornexila.com Telefon: +49 30 3944395 (Mo-Fr, 9:00-17:00 Uhr) Post: tavornexila, z.Hd. Datenschutzbeauftragte, Ringstraße 75, 32130 Enger Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf